«Let’s dance»

Pandemie. Krieg in Europa. Versorgungsengpässe. Cyber-Angriffe. Inflation und Zinswende. Wir erfahren eine Zeitperiode, in der wir Kommunikatoren und Kommunikatorinnen überaus gefragt und gefordert sind. Wir sind konfrontiert mit einem sich rasant verändernden Umfeld, und zwar in vielen verschiedenen Bereichen zur gleichen Zeit.

Was können wir tun? So, wie Tänzerinnen und Tänzer die Grundschritte kennen und trainieren, die verschiedenen Rhythmen im Schlaf beherrschen, so sollen wir Kommunikatorinnen und Kommunikatoren die Grundlagen unserer Arbeit sicher beherrschen und ein jederzeit genaues Sensorium für unsere Anspruchsgruppen haben. Das sind die wichtigsten Voraussetzungen, um nicht aus dem Tritt zu kommen. Wie bei einem guten Tanz gilt auch für uns: es braucht Selbstbewusstsein im Auftritt, ein untrügliches Gespür für die Situation und das Bewusstsein, dass jeder Schritt mühelos wirken soll. In diesem Sinne: «Let’s dance»!

Zum Programm


Impressionen aus dem Vorjahr


Lageplan, Anfahrt & weitere Informationen

Ort


 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.